Mario Basler hat keinen Druck wie Gaddafi

Ach, richtig Druck hast du im Moment nur, wenn du in Libyen wohnst, wo Gaddafi auf sein Volk schießt.

Mario Basler, Trainer des SV Wacker Burghausen, vor dem letzten und entscheidenen Spieltag für ihn und seinen Verein. Das Spiel wurde verloren und der SV Wacker Burghausen ist damit abgestiegen, Mario Basler wurde  nach dem Spiel sofort entlassen.

Mario Basler kritisiert die Nationalmannschaft

Die Mannschaft hat mich gegen Bosnien nicht überzeugt. Die Bosnier waren
doch vorher im Urlaub und sind in der zweiten Halbzeit keinen
Zentimeter mehr gelaufen. Am Anfang hatte ich schon Angst, dass wir bei
der WM gar nicht antreten, weil Michael Ballack nicht spielt. Auch ohne
Ballack wird auf der Welt und in Deutschland weiter Fußball gespielt, es
geht auch ohne ihn.

Mario Basler, Fussballexperte und Ex-Nationalspieler, kritisiert die Nationalmannschaft, Jogi Löw und alles drum herum. (Quelle: TZ München)

Mario Basler und die Strafen

Das Schöne war immer diese Pressekonferenz. Da haben sie erklärt, was wir zahlen müssen – aber ich habe nie eine Mark gezahlt. Und ich habe meine Gehaltsabrechnung immer sehr genau angeschaut. Die Strafen waren doch nur für die Öffentlichkeit bestimmt.

Aus der Biografie von Mario Basler über die öffentlichen Strafzahlungen des FC Bayern München.

Mario Basler würde kein HSV-Trikot kaufen

Von der Truppe würde ich mir nie ein Trikot kaufen. Denn wenn du dir im Januar das HSV-Hemd deines Vorbild holst, weißt du genau: Im Sommer ist dein Liebling garantiert weg.

Mario Basler, ehemaliger Mittelfeldspieler u.a. beim SV Werder Bremen, FC Bayern München, 1. FC Kaiserslautern und der deutschen Nationalmannschaft, schreibt in seiner BILD-Kolumne über das Transferverhalten des Hamburger SV.