Es war nicht die Hand Gottes, sondern die Watsch’n eines Sechzigers.
Franz Beckenbauer, Präsidentd es FC Bayern München, auf die Frage, wieso er als Jugendlicher nicht in die Jugendabteilung des TSV 1860 München gewechselt ist.
Es war nicht die Hand Gottes, sondern die Watsch’n eines Sechzigers.
Franz Beckenbauer, Präsidentd es FC Bayern München, auf die Frage, wieso er als Jugendlicher nicht in die Jugendabteilung des TSV 1860 München gewechselt ist.
Diese ständige Beschwererei, das ist ein Mimosenhaufen geworden, unglaublich!
Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München und ehemaliger Teamchef der deutschen Nationalmannschaft, kommentiert die öffentlichen Beschwerdetiraden von Torsten Frings und Michael Ballack auf den Bundestrainer Jogi Löw.
Da zieht der Demichelis auch noch den Kopf ein. Wenn einer in der Schülermannschaft so etwas macht, sagt man ihm: Spiel Klavier oder Flöte, aber nicht Fußball.
Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München, über das Eigentor von Martin Demichelis im Champions League Heimspiel gegen Olympique Lyon. (Quelle)
Diesen Unsinn kann ich nicht mehr hören. Das Wesentliche ist, dass man die Zweikämpfe gewinnt.
Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München, auf die Frage, ob eine Dreierkette oder eine Viererkette besser für das Spiel der Bayern sei. (Quelle)
Wenn er sich über mangelndes Vertrauen der Vereinsführung beklagt, muss ich sagen: Es hat ihm bei Bayern keiner verboten, so stark zu spielen wie bei der EM. Mit einer solchen Leistung zählt er auch im Club zur Stammelf.
Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München, über den bisher besten Deutschen Spieler bei der EM 2008, Lukas Podolski (Quelle: Tor24)
Das war fast schon ein Mordversuch!
Franz Beckenbauer, TV-Experte von Premiere, über die Attacke des Bremer Torwarts (Video) Tim Wiese gegen den Hamburger Ivica Olic.
Ich habe, glaube ich, nur einen Rentenanspruch von 2 Mark 20!
Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München und deutsche Fussballlegende, auf die Frage, wie es mit seinem Rentenanspruch aussieht.