Besser kann man’s nicht machen. Tor des Monats mindestens, Tor des Jahres.
Franz Beckenbauer, Ehrenpräsident des FC Bayern München und TV-Experte, über das Traumtor von Arjen Robben im Champions League Spiel gegen Manchester United.
Besser kann man’s nicht machen. Tor des Monats mindestens, Tor des Jahres.
Franz Beckenbauer, Ehrenpräsident des FC Bayern München und TV-Experte, über das Traumtor von Arjen Robben im Champions League Spiel gegen Manchester United.
Dann haben wir jedes Mal eine leckere, kalte Schweinshaxe serviert bekommen. Aus der Sicht der heutigen Ernährungsexperten war das eine Essen für Neandertaler, aber wir, wir ham die Hax’n noch mit einem Bier owe g’schwoabt und haben so vier Jahre lang kein Heimspiel verloren.
Franz Beckenbauer, Ehrenpräsident des FC Bayern München, spricht über Rituale zu seiner aktiven Fussballerzeit (Quelle: TZ München).
Auch in Zukunft darf nur das DFB-Präsidium über den Bundestrainer entscheiden und nicht ein Nationalelf-Manager. Ein Vetorecht war nicht akzeptabel.
Franz Beckenbauer, Ehrenpräsident des FC Bayern München, will nicht, dass Oliver Bierhoff noch mehr Macht im DFB bekommt.
Es bleiben nicht viele Spieler übrig, die sich noch nicht beschwert haben. Der Ribéry will weg, der Toni will weg. Am Ende muss ich noch spielen, und das wäre nicht gut.
Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München, spricht bei der Sat.1 – Liveübertragung des Spiels Bayern München vs. Maccabi Haifa über die Disziplinarmaßnahmen gegen Luca Toni.
Wir haben vor der Runde in die Kasse gegriffen wie noch nie. In meinen Augen haben wir jetzt die beste Mannschaft aller Zeiten.
Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München, schraubt die Titelerwartungen für die neue Saison gleich mal hoch.
Es ist ein Wahnsinn, wenn ich lese, dass Chelsea fast eine Milliarde Euro Schulden hat. Es wird Zeit, dass was unternommen wird.
Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München, gefallen die ungleichen Finanzverhältnisse in Europa nicht.
Der Irrsinn ist perfekt, aber der Fußball geht nicht kaputt. Er scheint sehr strapazierfähig zu sein. Aber die Alarmglocken schrillen.
Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München, über die viel zu hohen Gehälter für die Fussballer.