Mehmet Scholl kritisiert mal wieder die Nationalmannschaft

Warum ist es nicht möglich, dass sich nach so einem Spiel vier oder fünf Spieler finden, die zum Trainer gehen und sagen: „Trainer, wir wissen, Sie haben vielleicht was anderes vor. Aber wir haben uns jetzt gefunden. Wir wollen jetzt nichts ändern! Wir wollen so dieses Turnier gewinnen.’”

Mehmet Scholl, ehemaliger Nationalspieler und jetzt TV-Experte, kritisiert die Nationalmannschaft immer noch im Bezug auf die EM2012. (Quelle: Abendzeitung München)

Ralf Ragnick kennt den Schuldigen für das EM-Aus

In dem Moment, wo Jogi Löw vermehrt auf den Bayern-Block gesetzt hat, hat er auch verstärkt auf den Stil der Münchner Spieler gebaut. Jogi Löw wollte mit den Bayern-Spielern Dortmunder Fußball spielen. Insgesamt war bei den Deutschen eher der Spielstil von Bayern München aus den letzten Monaten zu erkennen. Eine Spielweise, die sicher noch einen Tick weit von Louis van Gaal stammt.

Ralf Ragnick, ehemaliger Bundesligatrainer, kennt die Schuldigen für das EM-Halbfinalaus der deutschen Nationalmannschaft.

Philip Lahm ist nicht clever genug

Jede Niederlage ist bitter, vor allem wenn man so weit ist. In unserer Mannschaft steckt so viel Potenzial, aber wenn man es zum richtigen Zeitpunkt nicht abrufen kann oder in gewissen Situationen nicht clever genug ist, dann verliert man so ein Spiel.

Philip Lahm, Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, nach dem Halbfinal-Aus bei der EM2012 gegen Italien.

Markus Babbel und seine Maulwurfttaktik

Ich habe einen Spaten daheim, den könnte ich Jogi Löw schicken, damit er den Maulwurf erschlägt. Es ist ärgerlich, unnötig und dumm! Man macht sich einen Plan, und dann wissen die Griechen, wie man aufläuft.

Markus Babbel, Trainer der TSG 1899 Hoffenheim und ehemaliger deutscher Nationalspieler, ist ebenfalls sauer auf den Maulfwurf in der deutschen Nationalmannschaft, der bei der EM2012 die Aufstellung an die Presse verraten hat.