Das Leben fängt an, wo Fußball aufhört.
Günter Netzer, ehemaliger Nationalspieler.
Das Leben fängt an, wo Fußball aufhört.
Günter Netzer, ehemaliger Nationalspieler.
Jung, ich komm aus Bottrop – da wirsse getötet, wenne datt inne Muckibude machs!
Willi Landgraf antwortet auf die Frage, ob er früher schon mal Step-Aerobic gemacht hat.
Es ist scheiße, auf der Bank zu sitzen und zu verlieren.
Tim Wiese, Torwart des SV Werder Bremen, nach der Niederlage gegen Arminia Bielefeld.
Ob ich die Entscheidung des Trainers verstehen kann, ist doch scheißegal. So etwas müssen wir als Angestellte des Vereins akzeptieren. Stelle ich die Mannschaft auf oder was? Klar, ich renne jeden Abend zum Trainer aufs Zimmer und frage ‚Warum lässt du den Andi spielen?‘ Erzähl doch hier nicht so einen Mist!
Torsten Frings, Werder Bremen, über die Entscheidung des Trainers, Torwart Tim Wiese nicht spielen zu lassen.
Es ist doch Schwachsinn, wenn einer den Ball wegschießt und fliegt vom Platz. Diese Funktionäre! Das ist so. Mit 50 Depp im Ruhrgebiet, mit 75 eine Karriere beim DFB.
Wolf-Dieter Ahlenfelder, ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter.
Ich finde gut, dass ich nicht mehr der einzige bin mit einer Flagge am Auto.
Bundespräsident Horst Köhler während der WM 2006 in Deutschland.
1979 haben wir immer Sonntag Vormittag in der B-Klasse gespielt, jeder hat 2 Mark fürs Trikotwaschen bezahlt – und heute schlagen wir die Bayern.
Peter Grosser, ehemaliger Spieler des TSV 1860 München.