Karl-Heinz Rummenigge sieht Kinderhandel bei Arsene Wenger

Er holt jedes Jahr Heerscharen von Spielern aus Frankreich und sonst woher. Dieser Art von Kinderhandel gilt es Einhalt zu gebieten. Das hat Ausmaße angenommen, da ist das Wort Kidnapping nicht mehr weit.

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, über Arsenal Londons Trainer Arsene Wenger (Quelle: Sportbild).

Hermann Gerland will von Mehmet Scholl eine Top-Mannschaft zurück haben

Mehmet sagte zu mir, jetzt bekommen die Amateure endlich mal einen richtigen Trainer. Dementsprechend erwarte ich die Mannschaft in einem Top-Zustand übergeben zu bekommen und kann nächstes Jahr eine ruhige Kugel schieben.

Hermann Gerland, übergangsmäßiger Co-Trainer des FC Bayern München und eigentlich Amateurtrainer der Bayern, über seine Vertretung Mehmet Scholl.

Hermann Gerland freut sich für Mehmet

Ich freu mich für Mehmet. Jetzt wird er merken, dass es nicht so einfach ist Trainer zu sein. Es reicht nicht 25 mal das selbe zu sagen. Manche Dinge sag ich seit 25 Jahren. Und manche glauben es immer noch nicht.

Hermann Gerland, übergangsmäßiger Co-Trainer des FC Bayern München und Trainer der Amateure des FC Bayern München, über seine Vertretung bei den Amateuren, Mehmet Scholl.

Rudi Assauer sieht einen stinkenden Fisch

Wenn man ehrlich ist, muss man sagen: Der Fisch stinkt vom Kopf her. Sie verstehen nichts von Fußball. Fachliche Kompetenz ist nicht vorhanden. Dennoch diskutieren sie immer munter mit. Und das nicht im kleinen Kreis, sondern über die Presse. Ein Unding.

Rudi Assauer, ehemaliger Manager von Schalke 04, lästert über das aktuelle Präsidium von Schalke.

Michael Maier sieht Pferde vor den Apotheken kotzen

Wir können nicht leichtfertig sagen, dass uns nichts mehr passieren wird. Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.

Michael Maier, Manager des 1.FC Köln, hat leichte Bedenken, dass sein Team mit dieser Negativserie noch absteigen könnte und die starke Hinrunde damit egalisiert.